Special zum IDAHOBIT – in Vielfalt vereint

Am 17. Mai 1990 hat die WHO Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Seit 2005 wird dieser Tag als Aktionstag gegen Queerfeindlichkeit begangen, kurz IDAHOBIT.

In dieser Folge reden wir darüber, was der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie für uns bedeutet, warum er heute noch wichtig ist und warum es an der Zeit ist, endlich das Grundgesetz zu komplettieren.

Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf einen wieder einmal besonderen Eurovision Song Contest.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.